Am 14.2.2023 konnte die OGS-Schach-AG der Wendelinus-Schule erstmalig mit ihrem Leiter, Herrn Göb, mit zwei Gruppen an der Kreismeisterschaft im Schach teilnehmen. Mit dem 1. und 2. Platz erzielten sie…
Am 14.2.2023 konnte die OGS-Schach-AG der Wendelinus-Schule erstmalig mit ihrem Leiter, Herrn Göb, mit zwei Gruppen an der Kreismeisterschaft im Schach teilnehmen. Mit dem 1. und 2. Platz erzielten sie…
Hurra, der Kinderzoch ist wieder da…. So begrüßte das erste Fahrrad im Kinderkarnevalszug am 11.2.2023 tausende Jecken, die am Straßenrand mit guter Stimmung auf Kamelle warteten. Wir waren mit weit…
Der Kinderkarnevalszug in Sechtem am 11.2.2023 steht kurz vor der Tür. Die Wagen sind mit kleinen Monstern geschmückt, das Motto ist formuliert und aufgebracht. Am Montag geht’s auf zur Kamellebud,…
Der Kinderkarnevalszug in Sechtem findet wieder statt! Am 11.2.2023 freuen wir uns sehr, als Schule wieder mitgehen können, verkleidet als „Coole Monster“. Um so mehr sind wir begeistert, dass unser…
Mit viel Freude konnten die 1. und 2. Klassen am 9.12.2022 beim Besuch der Alfterer Kinderbühne mit dem Theaterstück „Die Seeräuberinsel“ in der Turnhalle dabei sein und mitmachen. Das Schauspiel…
Am 22. Dezember machte sich eine Gruppe aus den 2. Schuljahren mit Frau Meyer und Herrn Reinhardt mit dem Bus auf den Weg nach Duisdorf zum Telekom-Dome zur Basketball-Grundschul-Challenge. Sie…
Bei gutem Wetter und guter Laune fand am 26.11.2022 der diesjährige Sechtemer Weihnachtsmarkt statt. Unsere Stufe 4 hatte mit Eltern, unseren SchülerInnen, Frau Härthe und Frau Bing-Keller über Wochen gebastelt…
Zum Bundesweiten Vorlesetag besuchten wir am 18.11.2022 die Sechtemer Kitas mit Kindern aus den beiden 3. Schuljahren. Die SchülerInnen lasen aus mitgebrachten Bilderbüchern kleinen Gruppen von Kita-Kindern vor. Sowohl unsere…
Im vergangenen Schuljahr haben die 3.Klassen, erneut mit Erfolg, am Malwettbewerb des Museum Königs zum Thema „Krabbeltiere mit 6 und mehr Beinen“ teilgenommen. Max Bild (4b) sowie das Gemeinschaftswerk von…
Am 7. November 2022 konnten wir uns bei warmen Temperaturen zusammen mit St. Martin und der Dorfgemeinschaft zum Martinszug auf den Weg machen. Unsere gebastelten Schafe, Gänse, Schmetterlinge, Blätter und…